Vinyasa Yoga entstand aus der dynamischen Form des Ashtanga Yoga.
Im Vinyasa Yoga werden einzelne Asanas (Positionen) korrekt, auf eine bestimmte Art und Weise, zu einer fließenden Sequenz verbunden. Dabei geht es nicht allein um die korrekte Verbindung von Position zu Position, sondern auch um die Verbindung des bewussten Atems von einer Asana in die nächste.
Die eigentliche Verbindung jedoch geschieht nicht allein nur von Asana zu Asana oder von Asana und Atmung, sondern vor allem in der Verbindung der Positionen mit Bewusstheit!
Vinyasa Kurse eignen sich am besten für alle, die gerne auch mal durch anstrengende physische Aktivität ihre Ausdauer steigern, ihren Atem vertiefen und die Grenzen ihrer Flexibilität und Balance austesten möchten.


Vinyasa Yoga I
Der Fokus dieser Stunde liegt auf der genauen Ausrichtung (Alignment) der Positionen. Hier wird ein intensives Gefühl für den eignen Körper und seine Bewegungen vermittelt. Sich des Atems und der Bewegungen bewusst werden steht im Vordergrund. Sonnengrüße und einfache Asanas bestimmen das Stundenprofil. Durch das längere Halten in einer Asana werden auch Fortgeschrittene Yogis und Yoginis noch gefordert! Hier wird der Grundstock für die schnelleren Flows in den fortgeschrittenen Stunden gelegt.

Vinyasa Yoga I-II
In dieser Stunde werden die Flows langsam in ihrem Tempo angehoben und die Asanas werden in ihrem Schwierigkeitsgrad gesteigert. Vorteilhaft sind Vorerfahrungen im Vinyasa Yoga oder eine gewisse Offenheit für Ausdauer und ein gesundes Schwitzen!